SPAS 2012

Schmerz- und Palliativmedizin — Politik — Abrechnung — Strategie

15./16. Juni 2012, Berlin

 

Logo BVSD




WS 5 - Best Practice: SAPV/AAPV




Welche Vorgehensweisen und Modelle haben sich bei der Implementierung von SAPV/AAPV als die sinnvollsten erwiesen? Welche Fallstricke gibt es? Wie ist der Umsetzungsstand in Deutschland?

Diese Themen sollen mit drei ausgewiesenen Experten aus verschiedenen Bereichen diskutiert werden:

Fachgesellschaft: Herr Heiner Melching vertritt die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin und hat die Etablierung von SAPV/AAPV im Überblick mit begleitet. Anwender: Frau Mansfeld-Nies hat ein eigenes erfolgreiches regionales Modell erarbeitet. Kostenträger: Frau Marina Rudolph kennt das Thema aus Sicht der Kostenträger VdAK/AEV in Berlin und hat sich schon lange mit den Themen "Home Care" und SAPV beschäftigt.

Der Workshop soll eine Hilfestellung bieten, eigene Vorgehensweisen zu verbessern und neue Impulse zu bekommen.


Freitag, 15. Juni 2012, 17.30 - 19.00 Uhr



Zurück